Contact Information
Address:
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs bietet gesetzlich anerkannte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Frauenfeld führt sowohl CZV-Grundausbildungen (Modul 1 und 2) als auch die obligatorischen Weiterbildungskurse durch, die gemäss Chauffeurzulassungsverordnung alle fünf Jahre absolviert werden müssen. Die CZV Kurs Angebote umfassen praxisnahe Schulungen zu Themen wie Fahrzeugtechnik, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, Arbeitssicherheit und Kundenservice. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit zertifizierten Instruktoren und modernen Lehrmitteln statt. Das Unternehmen bietet transparente Festpreise ohne versteckte Kosten, flexible Kurszeiten (Tages-, Abend- und Wochenendkurse) sowie Firmenschulungen vor Ort. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ihr offizielles Zertifikat, und der Eintrag ins SARI-System wird vom Anbieter übernommen.
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs – Ihr Experte für gesetzlich anerkannte Weiterbildung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) direkt in Frauenfeld.
Als Fachzentrum für Weiterbildung (FZB) gemäß der Verordnung über die berufliche Fahrerlaubnis (VBF) sind wir der ideale Partner für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Unser Standort an der Juchstrasse 25 in 8500 Frauenfeld bietet Ihnen praxisnahen und umfassenden Schulungen, die für die Erhaltung und das Er acquisition der Fahrerlaubnis ÖPNV unerlässlich sind.
Die Weiterbildung nach CZV (Cantonal Driving License Regulation) ist eine verpflichtende regelmäßige Weiterbildung, die für Fahrerinnen und Fahrer erforderlich ist, um die berufliche Fahrerlaubnis aufrechtzuerhalten. Sie sichert die fachliche Kompetenz und gewährleistet, dass Sie mit den neuesten Vorschriften, technischen Entwicklungen und Sicherheitsanforderungen im öffentlichen Nahverkehr Schritt halten. Durch regelmäßige Teilnahme an einem anerkannten CZV-Kurs stellen Sie sicher, dass Ihre berufliche Fahrerlaubnis reibungslos funktioniert und Ihre berufliche Tätigkeit fortgeführt werden kann.
Unser Fokus liegt darauf, Ihnen eine qualitativ hochwertige und praxisorientierte Weiterbildung anzubieten, die genau auf die Anforderungen der VBF und der zuständigen Kantone zugeschnitten ist. Wir verfügen über erfahrenes Personal und modernes Lehrmaterial, um Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie für den sicheren und reibungslosen Betrieb von öffentlichen Verkehrsmitteln benötigen.
Warum wählen Sie uns an Ihrer Seite? Als Fachzentrum für Weiterbildung bieten wir:
Verlässlichkeit: Wir halten unsere Termine und garantieren professionelle Durchführung Ihrer Weiterbildung. Praxisnähe: Unser Lehrgangsinhalt ist auf die reale Arbeitswelt im öffentlichen Nahverkehr zugeschnitten. Effizienz: Wir helfen Ihnen, Ihre Weiterbildung reibungslos und zeitnah zu abschliessen. Spezialisiertes Wissen: Unser Team versteht die Besonderheiten Ihres Berufsstands und Ihre Anforderungen.Die Weiterbildung nach CZV umfasst typischerweise Themen wie:
Neueste gesetzliche Bestimmungen und Vorschriften Technische Entwicklungen im öffentlichen Nahverkehr Sicherheitsvorschriften und -verfahren Umgang mit Notfällen und Krisensituationen Umwelt- und BetriebsmanagementDie Dauer und der Umfang der Weiterbildung können je nach Kantone und spezifischen Anforderungen variieren. Daher empfehlen wir Ihnen, sich direkt bei uns zu informieren, um die genauen Voraussetzungen und die notwendige Schulungszeit für Ihre persönliche Situation zu klären.
Mit einem Abschluss Ihres CZV-Kurses stellen Sie sicher, dass Sie:
Die aktuellen Voraussetzungen für die Aufrechterhaltung Ihrer Fahrerlaubnis erfüllen. Sicherheits- und Betriebsabläufe optimal umsetzen können. In der Lage sind, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und sich an Veränderungen im Berufsleben anzupassen.Als Ihr Weiterbildungspartner an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld sind wir nah an Ihnen und Ihrem Arbeitsumfeld. Wir verstehen die Bedeutung regelmäßiger Weiterbildung für Ihre berufliche Entwicklung und für die Sicherheit aller Beteiligten im öffentlichen Nahverkehr. Lassen Sie sich von uns unterstützen, Ihre beruflichen Anforderungen zu meistern und Ihre Fahrerlaubnis langfristig aufrechtzuerhalten.
Sie haben Fragen oder möchten mehr über unsere CZV-Kurse erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Unternehmen an der Juchstrasse 25 in 8500 Frauenfeld unterstützen zu dürfen.
Häufig gestellte Fragen zu unseren CZV-Kursen in Frauenfeld
1. Was ist der Zweck des CZV-Kurses?
Der CZV-Kurs (Cantonal Driving License Regulation) ist eine verpflichtende regelmäßige Weiterbildung für Fahrerinnen und Fahrer im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Er dient der Aufrechterhaltung der beruflichen Fahrerlaubnis und stellt sicher, dass Sie mit den aktuellen gesetzlichen, technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen Schritt halten.
2. Wie oft muss ich am CZV-Kurs teilnehmen?
Die Teilnahme an einem CZV-Kurs ist grundsätzlich jährlich erforderlich, um die berufliche Fahrerlaubnis aufrechtzuerhalten. Es können jedoch Ausnahmen bestehen, je nach Kantone und Art der Fahrerlaubnis. Eine genaue Übersicht finden Sie in der Verordnung über die berufliche Fahrerlaubnis (VBF).
3. Wie läuft der Kursverlauf ab?
Unsere Kurse kombinieren theoretische Vorlesungen und praktische Übungen. Sie werden Sie mit modernen Medien und praktischen Beispielen vertraut machen. Der genaue Ablauf und die Dauer variieren, aber wir stellen sicher, dass Sie alle notwendigen Inhalte umfassend erlernen.
4. Wie viel Zeit muss ich für den Kurs einplanen?
Die Dauer der Weiterbildung variiert je nach Kantone und spezifischen Anforderungen. In der Regel umfasst der Kurs mehrere Einheiten, die über einen bestimmten Zeitraum verteilt werden können. Wir informieren Sie zu Beginn über die voraussichtliche Gesamtdauer und empfehlen, ausreichend Zeit für die Teilnahme einzuplanen.
5. Kann ich direkt am CZV-Kurs teilnehmen, oder muss ich zuerst etwas anderes machen?
Um am Kurs teilnehmen zu können, müssen Sie in der Regel die Voraussetzungen Ihrer zuständigen F